AP-System: Für groẞe Herausforderungen
Die leistungsstarken Akku-Geräte des AP-Systems wurden für den Profieinsatz in der Landschafts-, Garten- und Baumpflege entwickelt.
02.04.2025

Vorteile des AP-Systems
- Leistungsstark für jede anstehende Herausforderung
- Besonders leise, selbst in lärmsensiblen Umgebungen
- Große Ausdauer bei langen Arbeitseinsätzen
- Hohe Flexibilität – passende Akkus für verschiedene Geräte
- Zuverlässige Lade- und Energiemanagement Lösungen
Gerätekategorien im AP-System
Akkus und Ladegeräte im AP-System

STIHL Akku-Technologie im AP-System
Akku-Ausstattung und Funktion des AP-Systems
AP-System im Einsatz

Jungbestandspflege ohne Kompromisse
Martin Nolte, Forstwirtschaftsmeister im Landesbetrieb für Wald und Holz, erzählt von seiner Leidenschaft für Mischwälder, wie diese Ökosysteme unser Leben beeinflussen und warum die Arbeit mit STIHL Akku-Geräten in vielerlei Hinsicht eine Verbesserung darstellt.

Akku-Vorteile des AP-Systems beim professionellen Einsatz
Die Akku-Produkte des AP-Systems bieten herausragende Leistungen und lange Laufzeiten. Erfahren Sie, wie Profis bei ihren täglichen Einsätzen von den Akkus des AP-Systems profitieren.

Umstellung auf Akku im GaLaBau
Immer mehr Profis stellen ihre Flotten auf Akku um – so zum Beispiel der französische GaLaBau-Betrieb Liléo Jardins. Rund 85 % der Flotte wird bereits elektrisch betrieben. Erfahren Sie, warum es jetzt Zeit für einen Wechsel auf Akku ist.
Einfach stark: Die Vorteile des AP-Systems
Das STIHL AP-System dient dem professionellen Einsatz in der Landschafts-, Garten- und Baumpflege sowie für kommunale Arbeiten. Es umfasst ein weites Spektrum an Akku-Geräten aus verschiedenen Gerätekategorien. Dank leistungsstarker Lithium-Ionen-Akkus und rückentragbarer AR L Akkus sind sie besonders flexibel einsetzbar.
Technische Details unserer Ladegeräte des AP-Systems im Vergleich
|
AL 301 |
AL 501 |
AL 301-4 |
---|---|---|---|
Ladezeiten 80% / 100% z.B. AP 300S |
55 min / 80 min | 30 min / 45 min | - |
Leistungsaufnahme |
0,3 kW |
0,6 kW |
0,3 kW |
Ladestrom | 6,5 A |
12 A |
6,5 A |

STIHL connected – Vorteile durch Vernetzung
Mit STIHL connected haben Sie Ihre vernetzten Geräte immer im Blick – auch von unterwegs. So wird es Ihnen erleichtert, Wartungsintervalle einzuhalten – sowohl zur Sicherheit der Mitarbeitenden als auch für eine verlängerte Lebensdauer der Geräte. Außerdem können so Geräte bei Bedarf rechtzeitig ersetzt werden, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden.

Lade- und Energiemanagement
Das innovative Lade- und Energiemanagement von STIHL sorgt für ausreichend Akkukapazität. So können Sie auch unterwegs Ihre Akkus laden und haben volle Akkus bei jedem Einsatz.
Neuheiten aus dem AP-System entdecken
Wichtige Fragen und Antworten
AP steht für “Akku” und “Profi”, dementsprechend bietet das STIHL AP-System leistungsstarke Akku-Produkte für den täglichen, professionellen Einsatz in der Landschafts-, Garten- und Baumpflege.
Nein, die STIHL Akkus AK und AP sind nicht kompatibel. Sie lassen sich nur mit den Geräten des jeweiligen Systems verwenden.
Die Akku-Geräte des AK-Systems sind für die private Anwendung geeignet. Das AP-System dagegen wurde speziell für die täglichen Anforderungen im Profibereich entwickelt.
Die Li-Ion-Akkus aus dem AK-System sind leicht und handlich, während jene aus dem AP-System leistungsstark und langlebig genug für Profigeräte sind.
Ein Beispiel: Der Akku AK 20 mit 144 Wh Akku-Energie bei 1,2 kg Gewicht gehört zum AK-System. Demgegenüber steht der Akku AP 300 S mit 281 Wh Akku-Energie bei 1,8 kg Gewicht aus dem AP-System.