Waldarbeitsmeisterschaften

Was sind die Waldarbeitsmeisterschaften?

Bei den Waldarbeitsmeisterschaften treten Forstexpert/-innen in verschieden Disziplinen gegeneinander an. Die Disziplinen sind den Aufgaben aus der Praxis in der Forstwirtschaft nachempfunden. Es handelt sich um einen Berufswettbewerb, bei denen sich Fachpersonen auf nationaler und internationaler Ebene messen. Lesen Sie hier alles zu den Disziplinen, Veranstaltungung und Terminen.

Veranstaltungen und Termine

 

01. – 02. Mai 2025 Waldarbeitsmeisterschaft Sachsen-Anhalt Lutherstadt Eisleben
10. – 11. Mai 2025 Waldarbeitsmeisterschaft Sachsen
19. – 21. Juni 2025 Deutsche Waldarbeitsmeisterschaft Ernsthausen (Hessen)

Die Motorsäge

Die Motorsäge steht bei den Disziplinen im Mittelpunkt. Die Sportler/-innen zeigen Ihr Können in der Anwendung des Geräts. Alle Teilnehmenden des STIHL Teams treten bei den Wettkämpfen mit der STIHL MS 500i an. Sie wurde in der Wettkampfversion speziell auf die Anforderungen der Athlet/-innen ausgelegt.

Die Disziplinen

Die Wettkämpfe der Waldarbeitsmeisterschaften bestehen aus fünf Disziplinen, in denen sich die Sportler/-innen messen. Dabei geht es um Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Präzision. Das Handlungsgeschick mit der Motorsäge steht im Mittelpunkt der Wettbewerbe. Bewertet werden Sicherheit, Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Ausführung der Disziplinen. Bei den Waldarbeitsmeisterschaften entscheiden oft Zehntelmillimeter über Sieg oder Niederlage.