Studien und Testberichte

Geräte von STIHL schneiden bei Praxistests regelmäßig mit absoluten Spitzennoten ab. Getestet wurde von verschiedenen renommierten Zeitschriften sowohl aus dem Profi- als auch aus dem Hobbybereich. Die wichtigsten Testsiege finden Sie unten. Damit Sie sich selbst ein Bild machen können, gibt es zu ausgewählten Produkten die ausführlichen Testergebnisse als weiterführenden Link.

Stiftung Warentest: STIHL Akku-Rasenmäher RMA 239 C ist testsieger

STIHL RMA 239 C Akku-Rasenmäher Anwenderin Garten

Ein guter Schnitt ist nicht immer einfach – aber der STIHL Akku-Rasenmäher RMA 239 C hält, was er verspricht, und liefert im Test die besten Ergebnisse. Er ist so mobil wie ein Benzinrasenmäher, aber deutlich leiser und abgasfrei. Die Haltbarkeit des Rasenmähers überzeugt im Dauertest: Der RMA 239 C meistert  300 Mähdurchgänge auf einer Fläche von 500 m². Das ist eine Menge Gras: Bei 30 Mäh-Einsätzen pro Jahr entspricht das etwa 10 Jahren Laufzeit in einem ziemlich großen Garten. Zudem brilliert er in puncto Sicherheit mit Bestnote und bearbeitet 590 m² trockenen Rasen je Akkuladung sauber und gleichmäßig. So macht Rasenmähen wirklich Spaß!

Der Testsieger unter den Akku- und Kabel-Rasenmähern ist Teil unseres  STIHL Akku AK-Systems.

Preis-Leistungs-Sieger: STIHL Hochdruckreiniger RE 100 PLUS CONTROL

STIHL Hochdruckreiniger RE 100 PLUS CONTROL

Der Elektro-Hochdruckreiniger RE 100 PLUS CONTROL von STIHL: Robust und besonders komfortabel durch integrierte Schlauchtrommel und jetzt Preis-Leistungs-Sieger im Hochdruckreiniger Test 2024 der Testzeitschrift Haus & Garten Test.

Sie wollen exklusiv über neue STIHL Produkte und Services informiert werden? 

Roter Mohn, Kornblumen und weitere Wildblumen, im Hintergrund ein STIHL iMOW® Mähroboter mit Ladestation in einem Garten

Lebensraum Rasen: Mähmethoden und Biodiversität

Eine Studie der Universität Hohenheim zeigt: Roboter-Rasenmäher können mehr zur Artenvielfalt beitragen als herkömmliche Handrasenmäher. In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.
Studie: Mähroboter und Artenvielfalt